Hallenfußball-Turniere
Jedes Jahr finden Jahrgangsstufen-Fußball-Turniere für die Klassen 5 und 6 und die Oberstufe statt. Bei den Klassenturnieren der Klassen 5 und 6 steht das gemeinsame Sporttreiben und Wettkämpfen mit der gesamten Klasse im Vordergrund. Neben dem Spaß am Sport wird geht es vor allem um das Miteinander im eigenen Klassenverband.
Für das Turnier müssen alle Klassen jeweils drei Teams aufstellen, die im Turnierverlauf Punkte für die eigene Klasse erzielen können. Sieger des Turniers ist die Klasse mit den meisten Punkten.
Im Vorfeld des Turniers steht vor allem die „geschickte“ Verteilung aller Schülerinnen und Schüler auf die drei Teams im Vordergrund. Hier planen alle Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern eine erfolgversprechende Aufteilung. Zwei Teams treten in Fußball-Wettkämpfen gegeneinander an (Jungen- und Mädchen-Mannschaft) und eine Team tritt in der Kategorie „Beste Fan-Leistung“ an. Der Turniermodus ist dabei so angelegt, dass für den Klassensieg vor allem die Unterstützung der eigenen Klassenkameraden sowie der Klassenzusammenhalt ausschlaggebend ist.
Für die Oberstufe findet jedes Jahr am letzten Tag vor den Weihnachtsferien das traditionelle Oberstufen-Fußball-Turnier statt. Mittlerweile handelt es sich um ein Futsal-Turnier. Für dieses Turnier schickt jeder Oberstufen-Jahrgang seine besten zehn Fußballer ins Rennen. Diese Teams messen sich im Modus "Jeder-gegen-Jeden" mit der Lehrermannschaft und dem Oberstufen-Mädchen-Team. Seit Jahren ist das Turnier der große Höhepunkt am Ende eines Jahres und die Tribüne der alten Sporthalle ist bis auf den letzten Platz gefüllt.