FSJ im Ganztag am AGB  

Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr am AGB zu absolvieren.

Dafür sind ehemalige Schüler*innen des AGBs aus mehreren Gründen bestens geeignet: Sie kennen die Räume, Abläufe und die Mitarbeitenden und haben nicht nur eine herausragende Vorbildung, sondern wissen schon, wie der Hase läuft. 

FSJ am AGB bedeutet vor allem, den Ganztagsbetrieb der Schule zu unterstützen und garantieren. In ständiger Zusammenarbeit mit dem Team der Schulsozialpädagogik betreut unser:e FSJler*in alles, was kein Unterricht ist. Dazu gehören kreative AGs jeglicher Interessen, ebenso wie die Hausaufgabenbetreuung der Schüler*innen nach den regulären Unterrichtszeiten. 

fsj ganztag 1fsj ganztag 2fsj ganztag 3

Der/die perfekte FSJler*in zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Kreativität, Flexibilität, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Und ist im besten Fall auch noch ein Organisationstalent. Darüber hinaus werden Aktivitäten eigenständig etabliert und sich vertrauensvoll um Inhalte, Materialien und teilnehmende Schüler*innen gekümmert. 

Unser:e FSJler:in ist täglich montags bis freitags präsent. Gebraucht wird die tatkräftige Unterstützung immer für ein gesamtes Schuljahr, beginnend ab dem 01.08. des jeweiligen Jahres, das Bewerbungsverfahren läuft jedes Jahr zum Halbjahreswechsel bis Ostern. Parallel zum Dienst vor Ort nimmt er/sie an begleitenden pädagogischen Seminaren des DRK teil. Weitere Infos zum FSJ und alle Rahmenbedingungen kann man hier nachlesen: www.drk.de/mitwi...m-drk/

Drucken