Förderkurse
Es ist unser Ziel, die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule möglichst gut zu unterstützen, dazu führen wir in den Jahrgangsstufen 5-9 auch Förderkurse zum Ausgleich von Defiziten durch (Stufe 5 ab 2. Halbjahr).
Die Förderkurse werden gezielt in den Kernfächern (Deutsch, Fremdsprachen, Mathematik) angeboten und sollen dazu beitragen, dass man in dem Fach motivierter, erfolgreicher und selbstständiger als bisher teilnehmen kann. Sie sind somit ein Baustein innerhalb des Konzeptes zur individuellen Förderung an unserer Schule.
Die Lehrerinnen und Lehrer bestimmen, im Rahmen der Zeugniskonferenzen, über den Besuch von Förderkursen für das kommende Schuljahr. Es können bis zu zwei verpflichtende Förderkurse zugewiesen werden. Eine Ausnahme bilden die KulTour-Klassen für deren Schülerinnen und Schüler der Besuch nur eines Förderkurses obligatorisch ist. Der Besuch eines Förderkurses ersetzt die Verpflichtung zum Besuch eines Neigungskurses.
Wie auch beim Besuch von Neigungskursen und Arbeitsgemeinschaften erhalten die Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an Förderkursen eine abgestufte Bewertung auf dem Zeugnis (teilgenommen / mit Erfolg teilgenommen / mit besonderem Erfolg teilgenommen).
Bei Fragen zum Angebot der Förderkurse helfen die jeweiligen Klassen- und Fachlehrer gerne weiter.
Jan Hoffmann und Birgit Odukoya
(Koordination Ganztag)