Das AGB zu Besuch in Amsterdam - Erasmus Plus + 

Foto AmsterdamAm 17.4. machten sich 11 Schülerinnen der Klasse 9 in Begleitung von Fr. Tholen auf den Weg zu unserer neu gewonnenen Partnerschule in Amsterdam, dem St. Nicolaas Lyceum. 

Nicht schlecht staunten unsere Schüler über das moderne, dem neuesten Stand der Technik und zudem auf Nachhaltigkeit angelegte St. Nicolaas Lyceum. 

Empfangen wurden wir mit typischen Stroopwafels und Limonade. Von dort aus machten sich manche Schüler mit dem Fahrrad samt Koffer auf den Weg zur Gastfamilie. Das Fahrrad blieb für die gesamte Woche das Fortbewegungsmittel fast aller SchülerInnen. Allein schon diese Erfahrung, das Auto für eine Woche gegen das Rad auszutauschen, war ein tolles und authentisches Erlebnis und ich hoffe, es gelingt dem ein oder anderen auch zuhause mal öfter das Rad zu nehmen und somit nachhaltiger zu leben. 

Abends schlenderten wir durch Amsterdam,aßen natürlich Pommes und haben zum Tagesabschluss eine Fahrt durch die beeindruckenden Grachten von Amsterdam gemacht. 

Am zweiten Tag nahmen die Schüler zunächst am Unterricht teil,dieser war aufgrund der Bilingualität des St. Nicolaas auf Englisch. Somit konnten unsere SchülerInnen dem Unterricht gut folgen. Im Anschluss besuchten wir das Anne-Frank-Haus,was wirklich unglaublich interessant und bewegend ist. 

Danach hatten die Schüler Zeit, Amsterdam zu erkunden. Amsterdam ist eine Stadt, die so viel Charme hat wie kaum eine andere. Mit den Grachten, der traditionellen Architektur, den kleinen Gassen, den unzähligen Fahrradfahrern und den Tulpen, die hier im Frühling überall blühen, beeindruckt die Stadt schon sehr. Nicht ohne Grund nennen die Niederländer ihre Hauptstadt ‘die schönste der Welt’. 

Tags darauf begann unser Schultag mit einer Fahrradtour auf typischen Hollandrädern, durch Amsterdam und die Polder. Nach einem gemütlichen Picknick im Sarphatipark fuhren wir weiter ins Tropenmuseum, bei dem wir eine Ausstellung zum Thema ‘Plastic Crush’ besuchten, denn Nachhaltigkeit war das zentrale Thema unserer Erasmus+ Reise. 

Am letzten Tag haben wir Amsterdam aus einer ganz anderen Perspektive erleben dürfen; bei der Attraktion ‘This is Holland’ konnten wir die Niederlande nicht nur sehen, sondern auch hautnah in einem 5D Erlebnis erleben. Wir erfuhren, wie die Niederlande entstanden ist, lernten wie die Niederländer es schafften, mit Terpen und Mühlen Land aus dem Meer zu gewinnen und erlebten die beeindruckende Landschaft fast hautnah. Das war eine wirklich unvergessliche Erfahrung. Anschließend besuchten wir den Ceuvel Park. De Ceuvel ist ein Gelände einer früheren Schiffswerft, in der alte Hausboote auf Sockeln platziert wurden, in denen Büros, Ateliers und Werkstätten entstanden sind. Somit ist de Ceuvel ein auf Nachhaltigkeit bedachtes Zentrum der Kultur. 

Abends ließen wir unseren Aufenthalt mit einem gemeinsamen Barbecue ausklingen. Auch das war sehr gemütlich. 

DE V Kofinanziert von der Europaeischen Union PANTONEInsgesamt haben unsere SchülerInnen einen Rucksack prall gefüllt mit tollen Erinnerungen und Erfahrungen nach Hause genommen, denn auch dass man mal über seinen Schatten springen muss, gehört zu solch einem Auslandsaufenthalt. 

Wir freuen uns schon, im Mai unsere niederländischen Freunde am AGB empfangen zu dürfen. 

K. Tholen 

Tags: Europaschule

Drucken